Winterbettdecken – bio und fair

Brrrr ... deutsche Winter können ganz schön kalt sein. Herrlich, wenn du dich dann unter eine wunderbar warme Winterdecke kuscheln kannst. Die nachhaltigen Bettdecken von Yumeko bestehen aus den schönsten Naturmaterialien: extra-weicher Bio-Baumwolle und hochwertigen Entendaunen. So schläfst du vollkommen ökologisch und mit reinem Gewissen. Unsere Winterbettdecken, bio und fair, genügen nämlich strengsten Umwelt- und Tierschutzkriterien. Das bestätigen dir die Gütesiegel GOTS und Downpass. Also, kuschel dich warm ein und träume sanft. Jeden Tag.

Warum eine Bettdecke für den Winter?

Wer schnell friert oder im Schlafzimmer nicht gerne stark heizt, sollte über eine spezielle Bettdecke für den Winter nachdenken. Darunter fühlst du dich garantiert immer wohlig-warm und träumst besonders sanft. Was Winterdecken ausmacht? Sie sind stärker gefüllt, etwa mit kuschligen Daunen, und haben dadurch auch etwas mehr Gewicht als Sommerdecken. Aber keine Sorge: Eine richtig schwere Bettdecke wie zu Großmutters Zeiten gehört der Vergangenheit an. Yumeko-Winterdecken sind sorgfältig abgesteppt, sodass die Füllung nicht verrutschen kann und wie ein Berg auf dir liegt. Und damit du besonders gesund schläfst, sind unsere Winterbettdecken biologisch und wärmen dich ganz natürlich – ohne Kunstfasern und Chemie.

 

Was unterscheidet Winterdecken von Vierjahreszeiten-Bettdecken?

Eine Bettdecke für den Winter ist speziell für die kalte Jahreszeit gemacht. Sie ist besonders weich und warm, sodass du auch in einem wenig beheizten Schlafzimmer immer eine angenehme Temperatur im Bett hast. Der große Vorteil von Winterdecken? Sie sind sogenannte Monodecken, soll heißen: Du liegst ganz bequem unter nur einer Decke, nichts verrutscht oder ist unangenehm schwer. Alljahresdecken, auch Vierjahreszeiten-Bettdecken genannt, sind dagegen Duodecken. Du liegst also im Winter unter zwei Decken: einer leichten Sommerdecke und einer Übergangsdecke, die zu einer Winterdecke verknüpft werden. Gefühlt ist das etwas schwerer und starrer, aber du bist rund ums Jahr flexibel und hast für jede Temperatur die perfekte Decke.

 

Neben den Winterbettdecken in Bio-Qualität findest du bei uns auch ökologische Vierjahreszeiten-Bettdecken. Beide in allen gängigen Größen von 135x200 bis 260x220. So kannst du dir sicher sein, genau die richtige Bettdecke für dich bestellen zu können. 

 

Welche Wärmeklasse sollte eine Bettdecke für den Winter haben?

Damit du entspannt schlafen kannst, sollte es unter deiner Bettdecke nicht zu kühl, aber eben auch nicht zu warm sein. Darum ist es wichtig, dass du deine neue Winterdecke in der richtigen Wärmeklasse kaufst. In Deutschland wird die Wärmeleistung von Bettdecken in fünf Wärmeklassen unterteilt – von Wärmeklasse 1 wie leichte Sommerdecke bis zu Wärmeklasse 5, also einer Bettdecke extra-warm. Eine Bettdecke für den Winter hat üblicherweise die Wärmeklasse 4 oder 5. Welche für dich die richtige ist, entscheidet dein ganz persönliches Wärmegefühl sowie dein Heizverhalten.

 

Wärmeklasse 4

Wärmeklasse 4 schützt dich zuverlässig vor Kälte und speichert deine Körpertemperatur die ganze Nacht über. Bettdecken dieser Wärmeklasse sind gut geeignet für Menschen, die wenig heizen und dennoch wohlig-warm schlafen möchten.

 

Wärmeklasse 5

Wärmeklasse 5 ist die perfekte Wahl, wenn du gerne das ganze Jahr über bei offenem Fenster schläfst. Winterbettdecken dieser Klasse isolieren regelrecht gegen Kälte und Zugluft. Sie sind auch eine gute Wahl, falls du eine echte Frostbeule bist. 

 

Bei Yumeko findest du Winterbettdecken, bio und fair, in beiden Wärmeklassen. Wir empfehlen dir unsere Winterdecke aus kuschligen Daunen für die Wärmeklasse 4 und unsere Bettdecke extra-warm für die Wärmeklasse 5. Beide kannst du sowohl für eine Person als auch für ein Doppelbett bestellen – selbst in Überlänge.

 

Welches Material ist das beste für eine Winterdecke?

Für kalte Winternächte gibt es nichts Besseres als Daunendecken. Sie sind flauschig und dennoch leicht, halten dich herrlich warm und regulieren gleichzeitig die Feuchtigkeit. Ideal für Menschen, die leicht frieren. Beim Kauf solltest du unbedingt auf eine hohe Qualität der Daunen achten. Oft werden Bettdecken mit billigen Federn aufgefüllt, was sie unnötig schwer macht. Eine schwere Bettdecke hat aber nicht automatisch eine gute Wärmeleistung. Im Gegenteil: Je besser die Qualität der Daune, desto weniger Volumen hat die Decke und desto leichter ist sie. 

 

Wie sich Daunen und Federn unterscheiden? Als Daunen bezeichnet man das feine Untergefieder von Gänsen und Enten. Anders als Federn haben sie keinen harten Kiel in der Mitte und sind deshalb weicher und leichter. Bei Yumeko verwenden wir nur flauschige Entendaunen, die unter strengsten Auflagen für das Tierwohl gewonnen werden. Deshalb dürfen unsere Bettdecken das Gütesiegel Downpass tragen. Gehüllt werden Sie in feinste Bio-Baumwolle, sodass deine neue Winterbettdecke biologisch und gleichzeitig unübertroffen weich ist.

 

Eine Wolldecke aus Schurwolle – eine gute Ergänzung im Winter

Gehörst du zu den glücklichen Menschen, die selten frieren? Dann kommst du wahrscheinlich fast das ganze Jahr mit einer Übergangsbettdecke zurecht. Wären da nicht die paar frostigen Nächte im tiefsten Winter. Unser Tipp: eine Wolldecke aus Schurwolle. Zusammen mit deiner Übergangsdecke wird sie dich wohlig-warm halten – und wenn du sie nachts nicht brauchst, kannst du dich gemütlich auf dem Sofa unter sie kuscheln oder die Wolldecke als hübschen Bettüberwurf nutzen. Bei Yumeko findest du eine große Auswahl biologischer Wolldecken aus Schurwolle: Alpaka, Kaschmir, Merino und Yakwolle. Herrlich luxuriös und 100 % biologisch.

 

Was genau macht die Yumeko-Winterbettdecken bio?

Bei Yumeko schläfst du unter flauschigen Entendaunen, die das Gütesiegel Downpass tragen. So kannst du sicher sein, dass die Enten nicht lebend gerupft wurden. Der schneeweiße, weiche Bezug unserer Winterdecken besteht zu 100 % aus Bio-Baumwolle, die kleine Bauernkooperativen in Indien für uns mit großer Sorgfalt und völlig chemiefrei anbauen. Dafür zahlen wir einen fairen Preis, sodass du mit deinem Kauf Familien eine Zukunft ermöglichst. Und das ist noch nicht alles. Lies gerne mehr über deinen Impact als Yumeko-Kunde.

 

Winterbettdecken, bio und fair, online bestellen

Um eine nachhaltige Bettdecke für den Winter zu kaufen, musst du nicht eigens mit dem Auto zu einem Spezialgeschäft fahren. Bei Yumeko kannst du Winterbettdecken, bio, hochwertig und fair, online bestellen. Das geht ganz bequem und sicher. Suche dir einfach im Shop die perfekte Decke für dich aus, leg sie in den Warenkorb und bezahle so, wie du magst: auf Rechnung, mit deiner Kreditkarte oder mit Paypal respektive Klarna. Und schon bald schläfst du herrlich tief unter deiner neuen biologischen Daunendecke für den Winter. Sanfte Träume.