Die Enten- und Gänsedaunen von Yumeko.

Daunen sind ein weit verbreitetes Material in der Welt des Schlafs, etwa 1 von 3 Niederländern schläft unter einer Daunendecke. Gerade weil es immer noch eine große Nachfrage nach Daunen gibt, verwenden wir bei Yumeko diese auch in unseren Produkten. Wir halten es jedoch für wichtig, dass es Tierschutzstandards für die Tiere gibt, von denen die Daunen stammen. Wir entscheiden uns bewusst dafür, Teil der Daunenkette zu sein, damit wir zu einer positiven Veränderung der Daunenkette beitragen können. In diesem Blog lesen Sie alles über die Vorteile, die nachhaltigen Eigenschaften, die Produktionskette und die Gütesiegel der Enten- und Gänsedaunen von Yumeko.

DIE VORTEILE VON DAUNEN IM SCHLAFZIMMER
Daunen sind ein weit verbreitetes Material in der Welt des Schlafs, und das ist auch logisch. Daunen isolieren nämlich sehr gut, und sind gleichzeitig leicht und luftig. Eine Daunendecke hält Sie in kalten Winternächten warm, ohne sich schwer anzufühlen. Wir verwenden sie auch in Kopfkissen. Für Menschen, die bequem in ein Kissen einsinken wollen und gleichzeitig eine gute Stützkraft wünschen, sind Daunen ein geeignetes Material.

DIE NACHHALTIGEN EIGENSCHAFTEN VON DAUNEN
Wie bereits erwähnt, ist es uns wichtig, Daunen mit hohen Tierschutzstandards auszuwählen. Deshalb arbeiten wir eng mit unserem Daunenlieferanten zusammen und achten auf kurze und transparente Ketten. Die Entendaunen stammen von niederländischen Entenzüchtern und einer Reihe von Landwirten, die gleich hinter der niederländischen Grenze in Deutschland leben. In den Niederlanden und in Deutschland gibt es strenge Regeln für das Wohlergehen der Tiere und die Auswirkungen auf die Umwelt. Ein Beispiel: Es gibt Regeln für die Emission von Ammoniak und Stickstoff in die freie Natur. Außerdem stellt unser Daunenlieferant selbst Ansprüche an die Art und Weise, wie die Enten behandelt werden. So gibt es ein Protokoll für den Umgang mit den Tieren während des Transports, einschließlich des Be- und Entladens. Darin werden zum Beispiel Regeln dafür festgelegt, wie die Tiere hochgehoben werden sollten. Unsere Gänsedaunen stammen von Bio-Bauernhöfen in Deutschland. Das Wohlergehen dieser Tiere unterliegt sowohl den deutschen staatlichen als auch den zusätzlichen Anforderungen der Bio-Richtlinien. Ein Beispiel dafür ist, dass die Gänse Auslauf im Freien haben. Schließlich tragen sowohl die Enten- als auch die Gänsedaunen das Downpass-Tierschutzgütesiegel, für das eine externe Partei jährliche Kontrollen durchführt. Unter anderem wird der Bewegungsraum pro Tier und der unbegrenzte Zugang zu frischem Trinkwasser und Futter kontrolliert. Unter dem Downpass-Standard ist auch das Lebendrupfen und/oder die Zwangsfütterung verboten.

WIE SIEHT DIE DAUNENKETTE AUS?
Die Tiere wachsen auf Bauernhöfen in den Niederlanden und Deutschland auf. Wenn sie alt genug sind, werden die Tiere per LKW zum Schlachthof gefahren. Hier werden die Tiere einzeln geschlachtet. Nach der Schlachtung werden die Daunen und Federn vom Fleisch getrennt. Das Fleisch geht an die Lebensmittelindustrie und die Daunen an die Daunenverarbeitungsanlage. Hier werden sie mit milder, biologisch abbaubarer Seife gewaschen und nach dem Trocknen nach Gewicht und Qualität sortiert. Schließlich werden sie als Füllmaterial für Steppdecken und Kissen verwendet.

WELCHE GÜTESIEGEL VERWENDET YUMEKO FÜR ENTEN- UND GÄNSEDAUNEN?
Die Gänse- und Entendaunen von Yumeko haben das Downpass-Zertifikat. Das bedeutet, dass die Produktionsstandorte jährlich von einer externen, unabhängigen Partei überprüft werden. Es werden Tierschutzstandards überprüft, wie z. B. genügend Auslauf, ausreichend Tageslicht und Zugang zu frischem Trinkwasser und Futter. Darüber hinaus prüft Downpass die Qualität der Daunen, unter anderem, ob die angegebenen Füllgewichte korrekt sind. Lesen Sie mehr über unsere Gütesiegel.