Yumeko verbessert die Lebensumstände von Frauen in Indien

Jedes Jahr findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Auch Yumeko versucht, die Lebensumstände von Frauen in den Gebieten zu verbessern, in denen wir arbeiten. Beim Anbauen der Baumwolle wird viel Arbeit durch Frauen verrichtet. An diesem Frauentag möchten wir die Aufmerksamkeit auf Themen wie die wirtschaftliche Unabhängigkeit, Empowerment, sexuelle Gewalt, Pflege und Arbeit, Diskriminierung und Rassismus gegenüber Frauen weltweit lenken.

Yumeko_Frauen_Indien

Die Fair Chain von Yumeko

Als wir mit Yumeko angefangen haben, wollten wir mit der Herstellung unserer Produkte eine so große Wirkung wie möglich erzielen. Die Baumwollproduktionskette ist von Natur aus undurchsichtig, es gibt viele Opfer und viel Unterdrückung auf der Seite der Menschen, und eine hohe Verschmutzung und negative Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb wollten wir von Anfang an eine „Fair Chain“ für all unsere Baumwollprodukte errichten, mit Bedacht auf den Menschen und die Umwelt. Und genau das haben wir auch erreicht. Auch die Verbesserung der Stellung der Frau innerhalb der Produktionsprozesse und das Zusammenleben ist ein Schwerpunkt der Firmenpolitik von Yumeko.

Chetna Organic

In Indien arbeitet Yumeko mit der Bauernkooperation Chetna Organic zusammen. Schon seit der Gründung von Chetna wird hart daran gearbeitet, die Stellung der Frauen innerhalb der Baumwollproduktionsketten zu verbessern. Chetna Organic arbeitet für gleiche Rechte für Frauen und die aktive Beteiligung in der Firmenleitung. Bis heute wurde schon 12.000 Frauen durch diese Aktivitäten geholfen.

Führungspositionen

Frauen spielen nicht nur beim Anbau von Baumwolle eine große Rolle, ein großer Teil der Feldarbeit wird durch sie verrichtet. Aber Frauen spielen auch eine große Rolle bei der weiteren Entwicklung der Kooperation. Es gibt mittlerweile viele Frauen, die Führungspositionen innerhalb der Kooperation und den verschiedenen Programmen innehaben. Das Programm „Woman and Child Development“ ist einer der sechs wichtigsten Schwerpunkte von Chetna – das Empowerment der Frauen soll gestärkt und gefördert werden. Chetnas Firmenpolitik sieht vor, dass mindestens 50% aller Führungspositionen durch Frauen bekleidet werden müssen.

Yumeko_Chetna

Athram war schon die Leiterin ihrer Organic Farming Arbeitsgruppe, als sie 2014 für das Board of Directors der Bauernkooperation in Pragathi ausgewählt wurde. Gleichzeitig sorgt sie auch für ihre sechs Kinder. Sie ist eine treibende Kraft im Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen in ihrer Region.

Training und Schulung

Es gibt verschiedene Trainingsprogramme, zum Beispiel die Schulung der Kenntnisse auf dem Gebiet der Low-Cost Produktionsmethoden von biologischer Baumwolle und dem Management mit Bezug auf den Landbau. Als Folge davon ist die Beteiligung der Frauen gestiegen und die Lebensumstände haben sich sichtbar verbessert.

Arbeitsgruppen

Zusätzlich organisieren sich Frauen in verschiedenen Arbeitsgruppen, die meistens gemischt sind – aber es gibt auch vollkommen weibliche Arbeitsgruppen. Bis heute gibt es 1107 Arbeitsgruppen an verschiedenen Projektstandorten in den Staaten Telangana, Maharashtra und Odisha. Diese Gruppen sind dazu imstande, sich wirtschaftlich zu unterstützen und unabhängig auf den Gebieten sozialer Aspekte und der Zusammenarbeit zu arbeiten. Sie arbeiten auch mit lokalen Behörden zusammen, um die technischen Kenntnisse bei Frauen zu erhöhen und ihre Führungsposition in Bezug auf den Landbau zu fördern.

Yumeko_Frauen_Lebensumstände

Nabita ist schon seit 2007 eine biologische Bäuerin. Im Jahr 2013 wurde sie zur ersten „Seed Guardian“ des Chetna/GOTS Programms in der Provinz Odesha für nicht-genetisch modifizierte Samen ernannt. Sie hat 18 weitere Frauen als Mitbewacher der Vielfalt der Saatkultur in der Region ausgebildet. Gleichzeitig ist sie auch für das Saatgut-Austauschprogramm für mehr als 400 Bauernfamilien verantwortlich. Zusätzlich ist Nabita Mutter von sechs Kindern und kürzlich auch Großmutter geworden.

Lebensunterhalt

Darüber hinaus werden verschiedene Formen des Lebensunterhalts für Frauen durch Schulungen und Trainingsprogramme gefördert. Neben dem Landbau gibt es auch andere Gebiete wie kleine Gartenbetriebe, die Fleischverarbeitung, die Verpackungsindustrie, Schneidereien und andere small Business Aktivitäten, die gefördert werden und bei denen den Frauen weitergeholfen wird. Es werden auch kleine Darlehen für das Aufbauen eines eigenen kleinen Betriebs vergeben.

Frauen und Yumeko

Die Stellung der Frau wird in Yumekos Firmenpolitik weiterhin einen Schwerpunkt bilden. Wir werden unsere Produktionsketten weiterhin darauf prüfen, ob sie fair sind, und ob wir dabei einen positiven Einfluss auf das Wohlergehen der Frauen haben. Wir haben deshalb beispielsweise in Peru ein Programm entwickelt, das die Fähigkeit zur Selbsthilfe und das Befreien aus der Armut beinhaltet. Sie stellen unsere wundervollen chunky Granny Plaids aus Merinowolle her.

Yumeko_Verbessert_Lebensumstände