Warum ist ein Fairtrade-Gütezeichen wichtig?
Yumeko arbeitet für seine in Indien produzierte Baumwolle mit dem Fairtrade-Gütesiegel.
Umwelt
Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
In vielen Ländern sind gleiche Rechte für Frauen und Männer nicht selbstverständlich. Die Verbesserung der Situation der Frauen in unseren Produktionsprozessen und im Zusammenleben ist in der Unternehmenspolitik von Yumeko ein wichtiger Aspekt, als Bestandteil einer transparenten Wertschöpfungskette. Yumeko glaubt an eine faire, transparente Wertschöpfungskette, in der auf Mensch und Umwelt Rücksicht genommen wird.
CHETNA ORGANIC
In Indien arbeitet Yumeko mit dem Bauernverband Chetna Organic zusammen. Bereits seit der Gründung von Chetna wird hart daran gearbeitet, die Situation der Frauen in der Produktionskette von Baumwolle zu verbessern, gleiche Rechte für Frauen und eine aktive Beteiligung in der Organisationsführung zu schaffen. Bislang konnte dies für mehr als 12.000 Frauen erreicht werden.
Frauen spielen bei Chetna Organic nicht nur eine wichtige Rolle beispielsweise beim Anbau der Baumwolle, sondern auch bei der Weiterentwicklung dieser tollen Kooperative. Mittlerweile gibt es viele Frauen, die Führungspositionen innerhalb von Chetna Organic einnehmen. Das Programm „Woman and Child Development“ ist einer der sechs Schwerpunkte von Chetna – hiermit wird die Stellung und die Weiterentwicklung von Frauen gefördert. Chetnas Grundsätze beinhalten, dass mindestens 50 % aller Führungspositionen mit Frauen besetzt werden müssen.
AUS- UND WEITERBILDUNG
Bei Chetna Organic werden für Frauen verschiedene Schulungsprogramme angeboten. Beispielsweise werden Kenntnisse im Bereich kostengünstiger Produktionsmethoden von Bio-Baumwolle und im landwirtschaftlichen Management verbessert. Neben landwirtschaftlichen Tätigkeiten gibt es auch andere Bereiche, in denen Schulungen angeboten werden, beispielsweise für Mikrofarming, Fleischverarbeitung, Verpackungen, Schneidern und andere kleinunternehmerische Aktivitäten, die angeregt und weiter unterstützt werden. Ebenso werden Kredite vergeben, um Frauen bei der Gründung ihrer eigenen Kleinunternehmen zu unterstützen. Durch diese wunderbaren Initiativen sind große Verbesserungen bei der Weiterentwicklung und Lebensgrundlage von Frauen innerhalb dieser Organisation zu sehen.
Frauen sind zudem in verschiedenen Arbeitsgruppen tätig. Diese sind meist gemischtgeschlechtlich, es gibt jedoch auch reine Frauenarbeitsgruppen. Diese Gruppen leisten Arbeit im sozialen Bereich, die im Interesse der Gemeinschaft liegt. Es wird darüber hinaus mit lokalen Behörden zusammengearbeitet, um das technische Wissen bei Frauen zu verbessern und ihre Führungsrolle bei der Förderung verschiedener Aspekte der Landwirtschaft anzuregen.
Nabita Goud (45) ist bereits seit 2007 Bio-Bäuerin. 2013 wurde sie als erste „Seed Guardian“ des Chetna-Programms in der Provinz Odesha für gentechnikfreies Saatgut ausgewählt. Sie hat noch weitere 18 Frauen ausgebildet, um gemeinsam die Diversität des Saatguts in der Region zu schützen. Sie ist zudem verantwortlich für Saatgut-Austauschprogramme für mehr als 400 Bauernfamilien. Außerdem ist Nabita Mutter von sechs Kindern und kürzlich sogar Großmutter geworden!
Yumeko wird auch weiterhin die Situation von Frauen als einen Schwerpunkt der Unternehmenspolitik betrachten. Mit fairen, transparenten Wertschöpfungsketten möchten wir einen positiven Einfluss auf das Wohlergehen von Frauen haben!
Yumeko arbeitet für seine in Indien produzierte Baumwolle mit dem Fairtrade-Gütesiegel.
Umwelt
Was macht unsere Baumwolle eigentlich besser für die Umwelt?
Umwelt
Naturlatex hat viele schöne Eigenschaften, die zum Beispiel in unsere Matratzen hervorragend genutzt werden.
Umwelt
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass es immer noch Kinderarbeit gibt, auch in der weltweiten Baumwollindustrie.
Nachhaltigkeit
Wir bei Yumeko entscheiden uns immer für biologische Baumwolle, die durch GOTS zertifiziert ist und, wenn möglich, auch für Fairtrade-zertifizierte Baumwolle.
Nachhaltigkeit
Es schien fast geräuschlos an uns vorbeizugehen, aber dieses Jahr hat Yumeko ihr 10-fähriges Bestehen gefeiert. Das war ein wilder und spannender Ritt.
Nachhaltigkeit
Durch das Fairtrade-System kann in Zeiten der Not ein Fangnetz gebildet werden und werden Arbeiter in diesen Ländern nicht einfach ihrem Schicksal überlassen.
Nachhaltigkeit
Heute veröffentlichen wir unseren Impact Report 2019. Das war ein Jahr, in dem wir mit Yumeko unseren positiven Einfluss auf die Gesellschaft stark erhöht haben
Nachhaltigkeit
Vor Kurzem haben wir unsere Kollektion um einen neuen Print erweitert: Watercolor Dots. Der Print auf diesem verträumten Bettwäsche-Set ist von Hand gemalt.
Umwelt
Bei Yumeko sind wir immer damit beschäftigt uns und unsere Produkte zu verbessern. Indem wir Bettwäsche verkaufen möchten wir nämlich so viel positiven Einfluss
Nachhaltigkeit