Kinderbettwäsche: Welche Größe ist die Richtige?
Dein kleiner Schatz verdient nur das Beste – auch bei Kinderbettwäsche. Welche Größe ist die richtige und wie stellst du das am besten fest? Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
Wusstest du, dass Daunen auch auf Bäumen wachsen? Kapok ist der Beweis. Diese nachhaltige Naturfaser aus den Tropen ist so weich, dass sie auch als „Baumdaune“ bekannt ist. Bei Yumeko machen wir daher aus Kapok Kissen – eine tolle vegane Daunenalternative, die von Yumeko-Kunden 4,7 von 5 Sternen erhält. Grund genug also, hier einmal die Fragen zu klären, die wir rund um Kapok am häufigsten gestellt bekommen: Was ist Kapok für ein Material bzw. was ist Kapok: Füllung oder Stoff? Wie fühlt sich Kapok an? Und wie kann ich Kapok waschen?
In Deutschland ist Kapok noch weitgehend unbekannt. In Asien dagegen ist die Baumdaune in vielen Schlafzimmern zu Hause. Die tropische Faser ist nämlich von Natur aus wasserabweisend und schützt gegen Überhitzung. Und das ist bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit natürlich ein Traum. Dazu ist Kapok auch noch seidenweich und 100 % vegan – und wird daher auch bei uns immer beliebter als Alternative zu Gänse- oder Entendaunen. Aber was ist Kapok nun genau für ein Material?
Die hypoallergene Pflanzenfaser wird direkt aus den Früchten des tropischen Kapokbaumes gewonnen. Die etwa 19 mm langen, transparenten Fasern sind von Natur aus sehr gut dazu geeignet, Luft gut einzuschließen. Deshalb isolieren sie gut und sind außerdem überraschend leicht für ihr Volumen. Fragst du dich also „Was ist Kapok: Füllung oder Stoff?“ Dann hast du hier die Antwort. Als Füllung, gerade für Kopfkissen, ist die Pflanzendaune eine tolle Alternative für alle, die ihren Kopf gerne kühl, trocken und himmlisch weich betten. Für die Herstellung von Stoffen, ist die Faser leider nicht geeignet.
Kapok ist so weich und leicht, dass es sich eigentlich wie ein Hauch von Nichts anfühlt. Tatsächlich ist die Baumdaune eine der leichtesten Naturfasern, die es gibt. Fass einmal in die aufgelockerten Faserbällchen hinein und du wirst feststellen, dass sie genauso weich sind, wie du es sonst nur von Daunen kennst.
Kapok ist übrigens von Natur aus mit einer dünnen Wachsschicht umhüllt. Deshalb kann es Feuchtigkeit gut abweisen. Schimmel und Milben? Haben keine Chance. Das macht Kapok auch für Allergiker zu einer guten Alternative.
Kapok ist eine nachhaltige Alternative zu Enten- oder Gänsedaunen, die viele Vorteile bietet. Kapok ist
Darüber hinaus sind Kapok-Kissen eine natürliche Daunen-Alternative für alle, die gerne vegan leben möchten.
Kapok wird nicht in Monokultur auf Plantagen angebaut, sondern wächst natürlich nach. Die Bäume müssen also nicht eigens bewässert werden. Auch Chemie in Form von Dünger oder Pestiziden kommt bei Yumeko nicht zum Einsatz. Wir beziehen unseren Kapok aus Indonesien und zahlen dafür einen fairen Preis. Alle Kopfkissen aus Kapok fertigen wir mit viel Liebe fürs Detail in den Niederlanden.
Möchtest du deinen Kopf so wolkenweich betten wie auf Daunen – lebst aber vegan? Dann ist Kapok die perfekte Wahl für dich. Die Naturfaser ist nämlich 100 % chemiefrei und ökologisch nachhaltig – anders als all die Kunstfasern, die im Internet oft als vegane Daunenalternative angepriesen werden. Kapok-Kissen sind atmungsaktiv und regulieren die Temperatur, während du schläfst. Du liegst also im Winter warm und im Sommer angenehm kühl.
Was ist die Kapok-Füllung außerdem? Leicht und formbar, sodass du immer bequem liegst, sowie von Natur aus hypoallergen. Das macht Kapok-Kissen zu einer hervorragenden Wahl für Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut. Bei Yumeko findest du Kapok-Kissen für Kinder und natürlich auch für Erwachsene. Letztere können aus den Größen 80x80 und der immer beliebter werdenden Alternative 40x80 cm wählen. Perfekt für alle, die auf dem Rücken oder der Seite schlafen.
Kapok mag keine Feuchtigkeit. Achte deshalb darauf, dass du nicht mit nassen Haaren auf deinem Kissen liegst, etwa nach dem Duschen. Die Frage, wie du Kapok waschen solltest, ist damit auch gleich beantwortet: am besten gar nicht. Das ist aber auch nicht nötig. Anders als Daunen liebt Kapok die Sonne. Lüfte dein Kopfkissen daher regelmäßig an der frischen Luft, am besten auf einem Wäscheständer in der prallen Sonne. Dadurch lockert die Füllung auf und gewinnt ihr Volumen immer wieder zurück. Klopfe dein Kissen anschließend ab und schüttel es auf. Bei Yumeko kommt dein Kapokkissen in einem seidenweichen Bezug aus Bio-Baumwolle. Er hat einen Reißverschluss, sodass du die Kapokfüllung ganz leicht herausnehmen kannst. Den Baumwollbezug kannst du natürlich in der Maschine waschen.
Jetzt weißt du alles über Anbau, Nachhaltigkeit und Pflege dieses nachhaltigen Materials, das dein Kopfkissen mit 100 % biologischem Komfort ausstattet. Die Frage „Was ist Kapok?“ ist damit rundum beantwortet. Und vielleicht sehen wir dich ja schon bald in unserem Shop wieder? Wir freuen uns auf dich.
Dein kleiner Schatz verdient nur das Beste – auch bei Kinderbettwäsche. Welche Größe ist die richtige und wie stellst du das am besten fest? Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Wir wissen, dass die Wahl eines Materials manchmal überwältigend ist. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Merkmale von all unseren Materialien. So siehst du auf einen Blick, was das Beste für dich ist.
Produkte & Materialien
Was ist TENCELTM für ein Material? Wie fühlt sich TENCELTM -Stoff an? Und für wen ist TENCELTM -Bettwäsche die ideale Wahl? Lies mehr auf Yumeko.de.
Produkte & Materialien
Bist du dir unsicher, wie oft Bettwäsche wechseln und waschen eigentlich sein muss – gerade jetzt in der Klimakrise? Du bist nicht allein. Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Eine Frage hören wir oft beim Kauf von Bettwäsche: Welches Material ist das Richtige für mich? Hier erfährst du alles über hochwertige Naturtextilien.
Produkte & Materialien
Eine Frage hören wir oft: Was für ein Kopfkissen ist am besten für mich? In diesem Blog erfährst du alle Tipps & Tricks, wie du dein Kopfkissen testen kannst.
Produkte & Materialien
Bettwäsche waschen geht auch nachhaltig. Tipps zu Temperatur, Programm, Häufigkeit sowie für das Waschen von Bio-Bettwäsche aus Naturmaterialien.
Produkte & Materialien
So viele Bettwäsche-Größen! Wie du ganz einfach die richtige findest, erfährst du hier. Mit Bettwäsche-Größen-Tabelle | Yumeko: sanft zu dir, sanft zur Umwelt
Produkte & Materialien
Hast du Probleme beim Ein- oder Durchschlafen? Und suchst du ein natürliches Schlafmittel? Hier findest du Hausmittel, die sicher helfen. Probier's mal aus!
Produkte & Materialien
Welche Kopfkissenfüllung ist die beste? Und wie viel Gramm Füllung sollte ein Kopfkissen haben? Wir klären auf | Yumeko: nachhaltige & faire Bettwaren
Produkte & Materialien