Bettwäsche: Welches Material ist das Richtige für mich?

Flauschiger Flanell. Softer Baumwolljersey. Herrlich glatter Perkal oder Satin … Es gibt so viele nachhaltige Naturmaterialien, dass jeder Schlaftyp eine klimafreundliche Alternative zur herkömmlichen Bettwäsche finden kann. Verwirrt dich die große Auswahl? Keine Sorge, du bist nicht allein. Eine Frage hören wir nämlich immer wieder beim Kauf von Bettwäsche: Welches Material ist das Richtige für mich? Die Antwort findest du hier. Und keine Sorge: Dich erwartet keine endlose Liste von Materialien. Stattdessen beantworten wir hier die drei häufigsten Fragen unserer Kunden:
 

  • Welche Bettwäsche im Winter (bzw. welche Bettwäsche wärmt)?

  • Welche Bettwäsche für den Sommer (oder welche Bettwäsche kühlt)?

  • Welche Bettwäsche ist bügelfrei?

 

Suchst du eher ausführliche Informationen zu den einzelnen Materialien unserer Designer-Bettwäsche? Dann lies gerne den Blogbeitrag Welche ökologische Bettwäsche passt zu mir?

stage-ecommerce-marketing

Warme Bettwäsche: Welches Material ist das Beste?

Rote Nase, kalte Hände. Und die Füße? Sind nur noch Eisklumpen. Deutsche Winter können wirklich ganz schön kalt sein. Ist es nicht herrlich, wenn du dich dann unter eine weiche Daunendecke kuscheln kannst? Selbst am grauesten Tag fällt alle Last sofort von dir ab. Noch gemütlicher wird’s natürlich mit flauschig-warmen Laken und Bezügen. Vorausgesetzt, du weißt, welche Bettwäsche im Winter besonders warmhält.

Bei Yumeko kannst du zu jeder Jahreszeit aus hochwertigen Naturmaterialien wählen, die noch nie mit Chemikalien in Berührung gekommen sind. Gut für dich, gut für die Umwelt. Fragst du dich auf der Suche nach warmer Bettwäsche, welches Material das Beste ist? Dann sieh dir unbedingt unsere beiden hautverwöhnenden Favoriten an.

Velvet Flanell

Der Name sagt es schon: Diese Bettwäsche ist wirklich samtweich. Hochwertige Bio-Baumwolle wird sanft aufgeraut, sodass sie Wärme noch besser speichern kann und deine Haut sanft streichelt. Laken und Bezüge aus Velvet Flanell halten dich natürlich warm und geben dir ein unvergleichliches Gefühl der Geborgenheit. Und anders als Kunstfasern, ist Bio-Flanell 100 % atmungsaktiv. Noch besser kannst du im Winter kaum schlafen.

 

Baumwolljersey

Liebst du es warm, aber nicht zu warm? Dann ist unsere Bio-Bettwäsche aus butterweichem Baumwolljersey deine erste Wahl. Sie wird gestrickt, nicht gewebt und ist deshalb genauso wunderbar soft und elastisch wie dein Lieblings-T-Shirt. Fühlt sich hauchzart an auf der Haut. Deshalb lieben auch Kinder diese Laken und Bezüge im Winter sehr.

 

Das war‘s zur warmen Bettwäsche: Welches Material hat dich überzeugt? Und was wählst du für wärmere Tage?

_45_2

Kühlende Bettwäsche: Welches Material ist das Richtige für mich?

Richtig heiße Tage sind in unseren Breitengraden ja eher selten. Noch. Denn leider ist der Klimawandel in vollem Gang. Umso wichtiger, dass wir alle einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Welt nachhaltiger wird. Yumeko macht es dir so einfach wie möglich. Bei uns findest du ausschließlich feinste Naturmaterialien, die wir mit größtmöglicher Rücksicht auf Mensch und Natur gewinnen und verarbeiten lassen. Das garantieren dir unsere Gütesiegel.   

 

Möchtest du also natürlich kühl und trocken schlafen und fragst dich, welche Bettwäsche für den Sommer die Richtige ist? Dann lies hier unsere Tipps für kühlende Bettwäsche. Welches Material du wählst, bleibt ganz dir überlassen. Beide sind für heiße Tage und Nächte perfekt geeignet – unterscheiden sich aber im Look und beim Hautgefühl.

38

Perkal

Die Königin unter den Baumwollstoffen ist in Deutschland noch ein Geheimtipp. 5-Sterne-Hotels schwören bereits darauf, denn Perkal-Bettwäsche ist ungeheuer glatt und mit seinem leichten Glanz ein echter Hingucker im Schlafzimmer. Und an heißen Tagen? Hält dich Perkal angenehm kühl und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Sommer und Gemütlichkeit müssen sich also nicht ausschließen. 

Leinen

Die nachhaltige Alternative zu Baumwolle wird bei uns aus nordfranzösischem Flachs gewonnen. Dafür brauchen wir 90 % weniger Wasser als bei herkömmlicher Billig-Baumwolle. Bettwäsche aus Leinen ist also eine sehr nachhaltige Wahl. Das edle Material sieht toll aus und fühlt sich angenehm kühl an auf der Haut. Das liegt daran, dass die glatte Faser kaum Luft einschließt. Optisch ist Leinen das genaue Gegenteil des glatten Perkal: Es knittert eben edel, sagt man.  

 

Soweit die kühlende Bettwäsche. Welches Material ist dein Favorit? 

 

P.S.: Falls du dich immer noch nicht entscheiden kannst oder dir nicht für jede Saison spezielle Laken und Bezüge zulegen möchtest, kommen hier unsere Joker. 

 

Ganzjahres-Bettwäsche: Welches Material ist für jede Saison geeignet?

Keine Lust auf ständigen Wechsel? Wir verstehen dich. Deshalb findest du bei uns auch Laken und Bezüge, mit denen du zu jeder Jahreszeit richtig liegst. Diese Ganzjahres-Bettwäschen sind absolute Allrounder, die dich im Winter wärmen und im Sommer kühlen. 

TENCEL™

Die nachhaltige Naturfaser wird aus ökologisch kultiviertem Holz gewonnen und ist eine wahre Meisterin darin, dir rund ums Jahr ein angenehmes Schlafklima zu bieten. Sie kann nämlich Feuchtigkeit aufnehmen wie kaum ein anderes Material. Damit deine TENCEL™-Bettwäsche sich auch kuschlig anfühlt, mischen wir 60 % zarte Bio-Baumwolle bei. Das Resultat? Traumhaft weiche Laken und Bezüge, die dich nie im Stich lassen. 

Baumwollsatin

Verwöhne deine Haut wie noch nie! Unsere Satin-Bettwäsche hüllt dich das ganze Jahr über in einen seidig-glatten Kokon, den du nie wieder verlassen willst. Satin wird bei uns ganz dicht aus feiner Bio-Baumwolle gewebt. Seine Fadendichte (Thread Count) von 300 verspricht Luxus pur – und das 100 % ökologisch. Hol dir das Hotelgefühl ins heimische Schlafzimmer – rund ums Jahr.

 

Jetzt weißt du also, welche Bettwäsche im Winter dein Herz erwärmt, welche Bettwäsche für den Sommer richtig ist und welche Laken und Bezüge dich rund ums Jahr prima betten. Aber einen Tipp haben wir noch – na ja, genaugenommen zwei. 

Bügelfreie Bettwäsche: Welches Material sollte ich nehmen?

Du kannst dir etwas Schöneres vorstellen, als zu bügeln? Das verstehen wir gut. Deshalb findest du bei uns auch bügelfreie Bettwäsche. Welches Material wir empfehlen? Liest du hier.

Baumwolljersey

Nicht nur wunderbar weich, sondern auch knitterfrei: Bettwäsche aus Baumwolljersey musst du deshalb nicht extra bügeln. Eine gute Wahl für Herbst, Winter und an kühlen Frühlingstagen.

Flanell

Manche freuen sich schon im Herbst darauf: das erste Mal in unserem samtweichen Velvet Flanell schlafen. Kuschelfaktor 10/10, gerade an kalten Wintertagen – und das bügelfrei.

Gewaschener Baumwollsatin

Anders als unser Baumwollsatin hat dieses vorgewaschene Material ein robusteres Finish. Deshalb ist Bügeln überflüssig. Bettwäsche aus gewaschenem Baumwollsatin ist wunderbar für Frühling, Sommer und Herbst und hat einen lässig-coolen Look. Klingt das nach dir?

Leinen

Was edel knittert, muss nicht gebügelt werden. Logisch, oder? Deshalb ist Bettwäsche aus Leinen genau richtig für dich, wenn du bequemen Luxus magst und im Sommer angenehm kühl schlafen möchtest.

_45_1__3

Yumeko – sanft zur Natur, sanft zu dir

Das waren unsere Tipps zum Thema Bettwäsche: Welches Material ist das Richtige für mich? Und falls du deine neue Bettwäsche damit gefunden hast, beachte bitte unbedingt die Pflegehinweise. So hast du länger Freude daran. Alternativ kannst du natürlich auch unseren Blogbeitrag lesen: Mit diesen 6 Tipps bleibt deine Bettwäsche immer schön. Süße Träume!