ROC-Gütesiegel
Das ROC-Gütesiegel (Regenerative Organic Certification) ist eine Zertifizierung für Lebensmittel und Fasern, die auf regenerative biologische Weise angebaut wurden. Das ROC- Gütesiegel ist einer der strengsten Standards der Welt und basiert auf drei Säulen: Bodengesundheit, Tierwohl und soziale Gerechtigkeit.
Innerhalb des ROC-Qualitätszeichens gibt es drei Stufen:
Bronze: Mindestens 10% des Bodens muss bei der Erstzertifizierung den ROC-Standard erfüllen und dieser Anteil muss innerhalb von fünf Jahren auf 50% erhöht werden.
Silber: Mindestens 50% des Bodens muss die Anforderungen bei der ersten Zertifizierung erfüllen, innerhalb von fünf Jahren steigt der Anteil auf 75%.
Gold: 100% des Bodens erfüllt bei der Erstzertifizierung den ROC-Standard.