Kinderbettwäsche: Welche Größe ist die Richtige?
Dein kleiner Schatz verdient nur das Beste – auch bei Kinderbettwäsche. Welche Größe ist die richtige und wie stellst du das am besten fest? Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Qualität ist hier also kein überflüssiger Luxus. Eine Bettdecke aus hochwertigen natürlichen Materialien lässt dich besser schlafen und ist viel umweltfreundlicher als eine Bettdecke aus Synthetik. Und damit sie richtig lange hält, solltest du sie gut pflegen. Folge einfach unseren fünf Tipps.
Tipp 1: Mach jeden Tag dein Bett
Eine Bettdecke nimmt schnell die Form deines Körpers an und liegt am Morgen nicht selten zerknüllt am Fußende deines Bettes. Schüttele daher die Bettdecke jeden Tag gut auf, um die Füllung wieder gleichmäßig zu verteilen. Außerdem kann so die Feuchtigkeit, die sich über Nacht gesammelt hat, besser entweichen und deine Bettdecke bleibt länger schön.
Wenn du dein Bett gemacht hast, schlage die Bettdecke möglichst zurück. So kann alles tagsüber lüften und es ist weniger wahrscheinlich, dass sich Staubmilben einnisten.
Tipp 2: Lüfte dein Schlafzimmer gut
Generell sollte man das Schlafzimmer gut lüften. Schlafe möglichst bei offenem Fenster oder lasse deine Schlafzimmertür einen Spalt geöffnet. So kann überschüssige Feuchtigkeit besser entweichen.
Tipp 3: Wechsle deine Bettwäsche regelmäßig
Ein frisches Bett ist einfach herrlich. Schon allein deshalb wechseln die meisten Menschen ihre Bettwäsche etwa alle zwei bis drei Wochen. Schwitzt du an heißen Tagen viel oder leidest du an einem Infekt? Dann solltest du dein Bett sogar einmal in der Woche neu beziehen. Das ist nicht nur angenehmer für dich, sondern auch gut für die Pflege der Bettdecke. Ein regelmäßiger Wechsel des Bettbezuges sorgt nämlich auch dafür, dass deine Bettdecke länger frisch bleibt.
Tipp 4: Lüfte deine Bettdecke aus
Es ist auch gut, deine Bettdecke regelmäßig an einem frischen, trockenen Ort zu lüften. Nicht umsonst sieht man viele Bettdecken draußen hängen. Wähle einen trockenen Tag, damit Feuchtigkeit oder Regen keinen Schaden anrichten können. Und achte darauf, dass die Bettdecke nicht in der prallen Sonne hängt, da dies das Füllmaterial durch Austrocknung beschädigen kann. Vermeide auch die Verwendung von Teppichklopfern und Ähnlichem. Dadurch kannst du das Produkt beschädigen, wodurch die Füllung herausquellen kann.
Tipp 5: Lass deine Bettdecke bei Bedarf reinigen
Wenn es wirklich nötig ist, kann eine Bettdecke gewaschen oder mit Dampf behandelt werden, je nach Füllmaterial. Wir empfehlen für alle Bettdecken eine professionelle Reinigung. Das hat auch damit zu tun, dass eine Bettdecke oft zu groß für eine durchschnittliche Waschmaschine ist.
Daunen und Wolle sind in jedem Fall nicht für die Waschmaschine geeignet und sollten in eine chemische Reinigung gebracht werden. Leinen und TENCEL™ können prinzipiell in der Waschmaschine gewaschen werden, achte aber auf die Kapazität deiner Maschine. Wenn die Bettdecke zu sehr zusammengedrückt wird, hat das Waschen wenig Wirkung
Pflegst du deine Bettdecke richtig, bleibt das Material in gutem Zustand und kann viele Jahre lang halten. Darüber freut sich nicht nur dein Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Außerdem kann eine Bettdecke besser recycelt werden, wenn sie gut gepflegt wurde.
JEDES MATERIAL HAT SEINE EIGENEN VORSCHRIFTEN
Jedes Material hat andere Ansprüche an Reinigung und Pflege. Wenn du speziell nach Wasch-, Bügel-, Trocken- und Pflegeanweisungen für ein bestimmtes Material suchst, sieh dir die Pflegehinweise auf unseren Produktseiten an. Auch bei den häufig gestellten Fragen findest du praktische Tipps.
Dein kleiner Schatz verdient nur das Beste – auch bei Kinderbettwäsche. Welche Größe ist die richtige und wie stellst du das am besten fest? Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Wir wissen, dass die Wahl eines Materials manchmal überwältigend ist. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Merkmale von all unseren Materialien. So siehst du auf einen Blick, was das Beste für dich ist.
Produkte & Materialien
Was ist TENCELTM für ein Material? Wie fühlt sich TENCELTM -Stoff an? Und für wen ist TENCELTM -Bettwäsche die ideale Wahl? Lies mehr auf Yumeko.de.
Produkte & Materialien
Bist du dir unsicher, wie oft Bettwäsche wechseln und waschen eigentlich sein muss – gerade jetzt in der Klimakrise? Du bist nicht allein. Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Eine Frage hören wir oft beim Kauf von Bettwäsche: Welches Material ist das Richtige für mich? Hier erfährst du alles über hochwertige Naturtextilien.
Produkte & Materialien
Eine Frage hören wir oft: Was für ein Kopfkissen ist am besten für mich? In diesem Blog erfährst du alle Tipps & Tricks, wie du dein Kopfkissen testen kannst.
Produkte & Materialien
Bettwäsche waschen geht auch nachhaltig. Tipps zu Temperatur, Programm, Häufigkeit sowie für das Waschen von Bio-Bettwäsche aus Naturmaterialien.
Produkte & Materialien
Was ist Kapok für ein Material? Wie schläft es sich auf Kapok-Kissen? Und wie wäschst du Kapok richtig? Yumeko – Spezialist für Bio-Bettwäsche – klärt auf
Produkte & Materialien
So viele Bettwäsche-Größen! Wie du ganz einfach die richtige findest, erfährst du hier. Mit Bettwäsche-Größen-Tabelle | Yumeko: sanft zu dir, sanft zur Umwelt
Produkte & Materialien
Hast du Probleme beim Ein- oder Durchschlafen? Und suchst du ein natürliches Schlafmittel? Hier findest du Hausmittel, die sicher helfen. Probier's mal aus!
Produkte & Materialien