Alles über die Eiderdaunen von Yumeko

Daunen sind ein sehr begehrtes und weit verbreitetes Material für Bettwäsche. Das überrascht nicht, denn sie sind ein feines, leichtes und isolierendes Material. Perfekt, um zum Beispiel schöne Bettdecken herzustellen. Die gängigen Daunen stammen von Enten, die wegen ihres Fleisches und ihrer Daunen gehalten werden. Das gilt aber nicht für die speziellen Eiderdaunen, die Yumeko ebenfalls in seiner Kollektion hat. Diese Daunen stammen von Wildenten aus Island. Hier werden sie nach der Brutzeit sorgfältig gesammelt. Eiderdaunen sind ein ultraleichtes und superisolierendes Material. In diesem Blog können Sie alles darüber lesen.

VORTEILE VON EIDERDAUNEN
Die Eiderdaunen von Yumeko stammen aus Island und werden für die Füllung von Bettdecken verwendet. Die Daunen sind superleicht und haben Härchen, die so geformt sind, dass sie sich ineinander verhaken und winzige Luftkammern bilden. Dadurch haften die Daunenhärchen leicht aneinander und die warme Luft wird gut gehalten. Eiderdaunen haben daher eine stark isolierende Wirkung. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Entenmutter – mit von ihrer Brust gerupften Daunen – ihre Eier gegen das raue isländische Wetter schützt. Diese wertvollen Daunen gehen nicht verloren, sondern werden von uns zu hochwertigen Bettdecken verarbeitet.

GÜTESIEGEL
Eiderdaunen sind daher sehr nachhaltig und tierfreundlich, da es sich um Daunen handelt, die in Vogelnestern zurückbleiben. Deshalb erhalten diese Daunen das Gütesiegel „Yumeko says OK“. Die Eiderdaunen werden außerdem in einen Bezug aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle eingenäht, was u. a. garantiert, dass bei der Herstellung keine schädlichen Chemikalien verwendet werden. Wenn Sie mehr über unsere Gütesiegel erfahren möchten, können Sie hier weiterlesen.

PRODUKTIONSKETTE
Nur isländische Landwirte mit einer Sondergenehmigung dürfen die Daunen einsammeln, wenn die Enten das Nest verlassen haben. Die Eiderenten kehren jedes Jahr an dieselbe Stelle zurück und haben seit Jahrhunderten eine symbiotische Beziehung mit den lokalen Einwohnern, die dafür sorgen, dass die Enten in aller Ruhe brüten können. Es ist eine kostspielige Aufgabe, weshalb unsere Daunenprodukte nicht billig sind. Etwa 3000 Kilo Eiderdaunen werden jedes Jahr in Island geerntet. Das sind nur 0,0016 Prozent dessen, was weltweit an Daunendecken produziert wird. Es handelt sich also um ein rares und besonderes Produkt.

Die gesammelten Daunen werden in Island erhitzt, um sie zu desinfizieren, sie werden von Schmutz gereinigt und dann vorgewaschen. Anschließend werden eventuelle Verunreinigungen und Federn von Hand entfernt. Weil die Daunen so fein und empfindlich sind, wird alles extrem sorgfältig ausgeführt. Nach der Qualitätsprüfung werden die Daunen für Yumeko nach Deutschland geschickt, wo sie noch einmal mit Wasser und milder Seife gewaschen werden; es werden keine Chemikalien verwendet. Anschließend werden sie in einen Bezug aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle eingenäht. Und dann sind sie bereit für den Einsatz!

Wenn Sie mehr über unsere Produkte und Materialien erfahren möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst wenden. Oder sehen Sie sich auf unserer Website unsere Blogs zu anderen Produkten und Materialien an.