Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
Du suchst eine neue Bettdecke, unter der du kuschlig schläfst und erfrischt aufwachst? Dann ist die richtige Größe absolut entscheidend. Schließlich willst du ja nicht ständig mit kalten Füßen oder verspannten Schultern aufwachen – und das alles nur wegen einer zu kleinen Bettdecke. Welche Größen es überhaupt gibt, welche Maße für dich in Frage kommen und wie du die perfekte Bettdecke für dich finden kannst, erfährst du hier. Los geht’s.
Wie groß ist eine normale Bettdecke? Diese grundlegende Frage wird in vielen Ländern unterschiedlich beantwortet. Logisch, denn Menschen sind nicht überall gleich groß. In Asien oder auch Südeuropa sind die Körpermaße im Durchschnitt geringer als bei uns. Auch der Zeitgeist spielt eine Rolle. War ein Bett früher rein praktisch, gilt es heute eher als Wohlfühlort, der natürlich besonders komfortabel sein sollte. Neben der Standard-Bettdecken-Größe von 135x200 wird in Deutschland daher auch das breitere Maß 155x200 immer beliebter. Manche kuscheln sich sogar am liebsten unter die Standardgröße für Doppelbettdecken 200x200. Und weil wir Menschen immer länger werden, kannst du fast alle Bettdecken-Größen inzwischen auch in Überlänge kaufen, also etwa 155x220, 200x220, 240x220 oder 260x220.
Die vielen Bettdecken-Maße können ganz schön verwirrend sein. Hier findest du deshalb alle gängigen deutschen Bettdecken-Größen in einer übersichtlichen Tabelle.
Frierst du häufig an den Füßen? Das kann auch an deinen Gewohnheiten liegen. Hier findest du die 5 häufigsten Ursachen kalter Füße – neben Kälte natürlich. Kommt dir das bekannt vor?
1. Enge Schuhe: Wir alle mögen natürlich schicke Schuhe. Aber viele Modelle, die toll aussehen, tun deinen Füßen gar nicht gut. Sie engen zum Beispiel die Zehen ein oder sitzen so stramm, dass sie für eine schlechte Durchblutung der Füße sorgen. Gerade in der kalten Winterzeit solltest du also möglichst bequeme Schuhe tragen. So hilfst du deinen Füßen, warm zu bleiben.
2. Wenig Bewegung: Hand aufs Herz – sitzt du fast den ganzen Tag? Dann wird’s Zeit für ein bisschen Bewegung. So kurbelst du den Kreislauf an und schon gelangt auch mehr Wärme in deine Füße. Das hilft nicht nur bei Frost, sondern auch gegen kalte Füße im Sommer.
3. Nasse Socken: Wenn das Wetter usselig ist, werden deine Socken und Füße schnell einmal nass. Wer von uns ist noch nicht aus Versehen in eine Regenpfütze getreten? Du frierst dann schnell an den Füßen, weil deinem Körper durch die Nässe Wärme entzogen wird. Deshalb wechsle in so einem Fall möglichst schnell die Socken – auch, wenn du zum Beispiel vom Sport kommst und stark geschwitzt hast.
4. Dünne Kleidung: Bist du nicht warm genug angezogen, werden deine Füße schnell kalt. Der Körper hält dann nämlich zuerst das Gehirn sowie alle lebenswichtigen Organe in der Körpermitte warm. Hierin haben kalte Füße und Hände ihre Ursache. Also, hör auf den alten Spruch von Mama und zieh dich warm an!
5. Du bist eine Frau: Ja, richtig gelesen. Frauen leiden häufiger an kalten Füßen als Männer – und das hat mit der Beschaffenheit ihres Körpers und den Hormonen zu tun. Lies dazu gerne mehr in unserem Blog 4 Tipps für Frauen mit kalten Füßen.
Aber leider sind damit die Gründe, warum wir so oft an den Füßen frieren, noch nicht erschöpft.
Die vielen Bettdecken-Maße können ganz schön verwirrend sein. Hier findest du deshalb alle gängigen deutschen Bettdecken-Größen in einer übersichtlichen Tabelle.
Kinderbettdecken | Einzelbettdecken | Doppelbettdecken | |
Standardgröße | 100x135 | 135x200 | 200x200 |
Komfortgröße | 155x220 | 240x200 | |
Überlänge | 135x220 | 200x220 | |
155x220 | 240x220 | ||
Kingsize | 260x220 |
Jetzt weißt du genau, welche Bettdecken-Größen dir zur Verfügung stehen. Zeit herauszufinden, welche für dich perfekt ist.
Eine ganz wichtige Frage. Wer möchte schon an Schultern oder Füßen frieren? Die richtige Bettdecke gibt dir genug Raum, um dich gemütlich in alle Richtungen auszustrecken und dabei angenehm warm zu bleiben. Hier einige Kriterien, mit deren Hilfe du die perfekte Bettdecken-Größe und Bettdecken-Breite für dich bestimmst:
Mit dem Lieblingsmenschen unter einer Decke kuscheln? Wie romantisch! Erholsamen Schlaf werdet ihr aber nur mit der richtigen Bettdecken-Größe finden. Das Standardmaß einer Bettdecke für zwei Personen liegt bei 200x200, die Komfortgröße beträgt 240x200 und die Kingsize-Maße sind 260x220. Welche Bettdecke solltest du wählen? Hier einige Tipps:
Jetzt hast du hoffentlich genug Anhaltspunkte, um zu entscheiden, welche Bettdecke für dich perfekt ist. Schau dir gerne unser großes Sortiment an Bettdecken in allen Größen und Breiten an. Wusstest du schon, dass du bei uns immer chemiefrei und gesund schläfst? Alle Yumeko-Bettdecken sind 100 % biologisch und so fair wie möglich gehandelt. Das lassen wir uns von unabhängigen Stellen mit strengen Gütesiegeln regelmäßig bestätigen. Hast du deine Wahl schon getroffen? Dann bestelle deine neue ökologische Bettdecke ganz bequem online bei uns. Wir haben alle gängigen Größen meist auf Lager und können dich schnell beliefern. Bis ganz bald!