Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
Es ist nicht einfach, sich für eine Decke zu entscheiden, unter der du die nächsten Jahre schlafen wirst. Um dir dabei zu helfen, beantworten wir hier die vier am häufigsten gestellten Fragen – über Allergien, die Materialien Wolle, Daunen und TENCEL™, die verschiedenen Wärmeklassen und Saisonbettdecken, und darüber, welcher Wärmetyp du bist.
Beklemmende Nächte.Im Bett reagieren viele Menschen allergisch. Die Folgen: Kurzatmigkeit, Beklommenheit, Niesattacken und eine verstopfte Nase. Oft ist nicht ganz klar, warum das passiert. Meistens ist eine Allergie gegen (die Exkremente von) Hausstaubmilben und Staub die Ursache. Milben sind kleine Tierchen, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind und die sich gerne in die Füllung von Bettdecken oder Kissen einnisten. Oft werden allergische Menschen dazu gezwungen, unter einer synthetischen Decke zu schlafen, um so den Symptomen entgegenzuwirken.
Billige Baumwolle. Studien haben gezeigt, dass eine Hausstauballergie nicht direkt durch Daunen oder Wolle verursacht wird, sondern durch billige Baumwolle. Um die Produktionskosten niedrig zu halten, werden Textilien oft nicht dicht genug gewoben, sodass Hausmilben und Staub ungehindert in die Füllung der Decke gelangen können.
Mit Yumeko gibt es keine ungewünschten Besucher im Bett. Allergien gegen Wolle und Daunen kommen sehr selten vor. Bei Wolle gibt es nur eine äußerst seltene Allergie gegen das Wollfett „Lanolin“, das sich von Natur aus in der Wolle befindet. Bei Daunendecken, in denen Federn verarbeitet wurden, besteht ein größeres Risiko auf Hausstaubmilben. Deshalb kommen in unsere Bettdecken ausschließlich reine Daunen (ohne Federn). Yumeko verwendet außerdem milbendichte Bezüge mit einem Nomite Label, welches garantiert, dass der Stoff so dicht gewoben wurde, dass Hausmilben und Staub nicht hindurch gelangen.
Unser Konsumententest. Bei Yumeko haben wir unsere Decken von Verbrauchern testen lassen. Wir haben einige sehr allergische Menschen darum gebeten, die Decken aus Wolle, Daunen und TENCEL™ von Yumeko auszuprobieren. Das erstaunliche Ergebnis: Alle Testpersonen konnten gut und ruhig schlafen. Niemand hatte Schwierigkeiten mit allergischen Reaktionen. Seitdem haben dutzende allergische Menschen bei uns Produkte gekauft, die Rücksendungen können wir an einer Hand abzählen. Solltest du allerdings doch gegen eines unserer Produkte allergisch sein, erstatten wir dir dein Geld garantiert zurück. Für allergische Menschen empfehlen wir unsere: Wolldecken, Daunendecken oder TENCEL™-Decken.
Daunen: Daunen vermitteln ein Gefühl von Luxus, weil sie sich so herrlich um dich schmiegen. Deshalb bevorzugen viele Menschen Decken, die mit federleichten Daunen gefüllt sind. Daunen isolieren gut an kalten Tagen und sorgen für eine gute Feuchtigkeitsaufnahme und sind äußerst atmungsaktiv. Daunen sind leicht und luftig, selbst bei der allerdicksten Daunendecke fühlst du nur wenig Gewicht. Das Volumen einer Daunendecke erzeugt wohlige Nestwärme, das Daunenmaterial und der biologische Baumwollbezug passen sich gut an deinen Körper an. Für die Decken von Yumeko werden reine Daunen verwendet (mindestens 98 Prozent reine Daunen, ohne Federn). Die Yumeko Daunendecken sind als Winterdecke, als Frühlings-/Herbstdecke, als Sommerdecke und als 4-Jahreszeiten-Decke erhältlich.
Wolle: Wolle ist etwas schwerer als Daunen, deshalb wählen Menschen, die gerne das Gewicht ihrer Decke spüren, oft eine Wolldecke. Wolle ist außerdem das atmungsaktivste Material, das auch die Feuchtigkeit am besten reguliert. Eine Wolldecke eignet sich sowohl für den Sommer als auch für den Winter. Wolle ist schön warm, aber durch die ventilierenden Eigenschaften ist sie selbst im Sommer nicht zu warm. Eine Wolldecke passt sich weniger gut an den Körper an als Daunen, sie liegt eher über dir, sodass eine wunderbar warme Höhle unter der Decke entsteht. Wir bieten Wolldecken von Yumeko alsWinterdecke, Frühlings-/Herbstdecke, Sommerdecke und 4-Jahreszeiten-Decke an.
TENCEL™: Kühl im Sommer, warm im Winter. TENCEL™ ist etwas leichter als Wolle, und ist weniger anschmiegsam als Daunen. TENCEL™ fühlt sich super weich und luxuriös an. Unter dieser Decke liegst du immer gut. Sie nimmt schnell die Wärme deines Körpers auf und ist äußerst atmungsaktiv. Feuchtigkeit und Körperwärme werden perfekt reguliert, vom Schwitzen ist also keine Rede. TENCEL™-Decken sind deshalb perfekt für Menschen geeignet, die viel transpirieren. Die TENCEL™- Decken von Yumeko sind als Frühlings-/Herbstdecke und als 4-Jahreszeiten-Decke erhältlich.
Wie viel Wärme wir nachts nötig haben, ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Entscheidend ist, welcher Wärmetyp du bist. Mehr dazu erfährst du unter Punkt 4. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir die Decken in Wärmeklassen eingeteilt – von 1 (sehr warm) bis 4 (nicht warm). Die Wärmeklassen werden anhand der Dicke und der Wärme der Decke bestimmt.
Klasse 1: ab 8,8 cm. Ganzjahresdecken oder Vierjahreszeiten-Bettdecken.
Diese Wärmeklasse eignet sich für kalte Zimmer oder für Menschen, die schnell frieren. Unsere Vierjahreszeiten-Bettdecken, die mit Daunen oder Wolle gefüllt sind, gehören dieser Wärmeklasse an. Das sind die wärmsten Decken. Die Ganzjahresdecken von Yumeko besteht übrigens aus einer Übergangsbettdecke (Wärmeklasse 3) und einer Sommerdecke (Wärmeklasse 4), die du einfach aneinander befestigen kannst (mithilfe von Knöpfen und Reißverschlüssen). Erhältlich als TENCEL™-, Woll- oder Daunendecke.
Klasse 2: 6,2 – 8,2 cm. Winterbettdecken.
Die Yumeko Winterdecken aus Daunen und Wolle gehören dieser Wärmeklasse an. Sie eignen sich für die durchschnittlich kalten Winter in Deutschland und für relativ kühle Zimmer. Diese Klasse wird von den meisten Menschen im Winter bevorzugt. Auch wenn du sehr schnell frierst, also zum Typ warmer Schläfer zählst, ist diese Decke dein Freund. In unserem Shop findest du Woll- und Daunendecken.
Klasse 3: 4,0 – 5,7 cm. Übergangsbettdecken
Die Yumeko Übergangsbettdecken aus Wolle, Daunen und TENCEL™ besitzen die Wärmeklasse 3. Sie eignen sich gut für durchschnittlich beheizte Schlafzimmer und sind Allround-Decken für normale Sommer und Winter. Unsere Übergangsbettdecken sind auch für Menschen geeignet, die schnell unter ihrer Decke schwitzen, also kühle Schläfer sind. Bei Yumeko findest du Übergangsbettdecken als Daunen-, Woll- oder TENCEL™-Decken.
Klasse 4: 2,0-3,4 cm. Sommerbettdecken.
Eine Decke der Wärmeklasse 4 besitzt eine geringe Wärmeisolation und bietet optimalen Komfort in warmen Sommernächten. Yumeko hat tolle Sommerdecken aus Wolle und Daunen. Unsere Wolldecken nehmen schnell die Körperwärme auf, so hat dein Bett schnell die richtige Temperatur. Beide Decken sind von Natur aus sehr atmungsaktiv, sodass du komfortabel mit einer luftigen Decke durch die Sommernächte kommst.
Um die richtige Decke zu finden, solltest du erst einmal bestimmen, welcher Wärmetyp du bist: ein durchschnittlicher, kühler oder warmer Schläfer?
Der durchschnittliche Schläfer:Schläfst du gerne das ganze Jahr unter derselben Decke? Du bist nicht allein: Die meisten Menschen tun das. Natürlich muss auch der durchschnittliche Schlaftyp sich immer erst ein wenig akklimatisieren, wenn eine neue Jahreszeit anbricht. Aber die meisten Menschen finden es schön, wenn ihre Bettdecke ihnen ohne viel Aufhebens dabei hilft. Sie also im Sommer kühlt und in allen anderen Jahreszeiten wärmt (allerdings nicht zu sehr). Wir empfehlen diesen Schläfern deshalb unsere Vierjahreszeiten-Bettdecken oder die Übergangsbettdecken.
Der warme Schläfer: Machst du aus deinem Bett am liebsten immer ein warmes Nest? Schläfst du bevorzugt in einem dicken Pyjama, mit dicken Wollsocken? Frierst du schnell im Bett? Willkommen in der Welt der warmen Schläfer. Der warme Schlaftyp muss es immer schön warm haben und fühlt sich meistens unter Daunen am wohlsten. Daunen haben einen sehr hohen Isolationswert und speichern Wärme länger. Du schläfst vermutlich das ganze Jahr über unter einer Übergangsbettdecke und möchtest in den kalten Monaten noch eine zusätzliche Lage haben. Eine Vierjahreszeiten-Bettdecke aus Wolle, Daunen oder TENCEL™ oder eine Winterdecke aus Wolle oder Daunen ist dann die beste Wahl.
Der kühle Schläfer: Fängst du schon an den ersten warmen Tagen an zu stöhnen? Der kühle Schläfer geht in der Regel im Adamskostüm ins Bett und liebt kühle Schlafzimmer mit kühler Bettwäsche. Eine Decke darf nicht zu warm oder zu schwer sein. Für das ganze Jahr ist eine Frühlings-/Herbstdecke aus Wolle Viele kühle Schläfer lieben auch die Sommerdecke aus Daunen von Yumeko.