Warum sind Yumeko-Produkte in Plastik verpackt?

Die Sache mit dem Plastik ist ein altbekanntes Problem. Glücklicherweise wird uns dieses Problem immer bewusster und es gibt immer mehr Menschen, die aktiv dazu beitragen, dass Plastik recycelt werden kann. Zudem werden Maßnahmen getroffen, die die Verwendung von Plastik auf das Nötigste begrenzen sollen und es werden Alternativen für Plastik ausgelotet.

Diese Entwicklungen freuen uns bei Yumeko natürlich sehr und wir beobachten, welche Durchbrüche verzeichnet werden. Aber warum sind Produkte von Yumeko in Plastik verpackt? Diese Frage wird uns regelmäßig – und zurecht – von KundInnen gestellt. Es ist und bleibt ein schwieriges Dilemma, daher möchten wir in diesem Beitrag darauf eingehen. Wir erzählen gerne, was uns dazu bewogen hat.

Wenn ein Yumeko-Produkt seinen Weg zu Ihnen gefunden hat, hat es zuvor schon eine lange Reise zurückgelegt. Für unsere Produkte machen wir uns auf die Suche nach den schönsten und nachhaltigsten Materialien. Wir finden dabei auch, dass die Produktion der Artikel so viel wie möglich im Herkunftsland stattfinden sollte. So können die Menschen vor Ort daran verdienen und einen fairen Lohn erhalten. Das bedeutet, dass unsere Produkte in verschiedenen Teilen der Welt produziert werden. Unsere biologische Baumwolle zum Beispiel stammt aus Indien. Für unser Dafürhalten wächst dort die beste biologische Baumwolle.

Nach der Produktion werden die Produkte in großen (meist schmutzigen) Containern mit dem Schiff zum Hafen von Rotterdam gebracht. Danach werden sie zu unserem Magazin transportiert, von wo aus die Artikel an unsere Kunden verschickt werden. Für uns ist es wichtig, dass wir unsere Produkte ordentlich und sauber liefern. Das Risiko, unsere Produkte könnten in einem schlechten Zustand geliefert werden und im schlimmsten Fall erneut produziert werden müssen, finden wir alles andere als nachhaltig. Dank der Verpackungen aus Plastik spielt dieses Risiko kaum noch eine Rolle.

Natürlich finden wir, dass eine andere Lösung gefunden werden muss – schließlich passt Plastik nicht zu unserer nachhaltigen Überzeugung. Daher haben wir uns lange nach verschiedenen Alternativen wie zum Beispiel biologisch abbaubare Materialien umgeschaut. Leider gibt es momentan keine praktikabelen Alternativen, die eine lange Reise überstehen würden und es vermögen, unsere Produkte zu schützen. Daher hat sich Yumeko dazu entschieden, PP5-Plastik zu verwenden. PP5-Plastik ist qualitativ hochwertig und kann daher gut recycelt werden. Damit liegt ein Stück der Verantwortung beim Kunden.

Yumeko ist und bleibt aktiv auf der Suche nach einem Material, das statt der derzeitigen Plastik-Verpackungen verwendet werden kann. Dafür behalten wir die Entwicklungen in der Industrie gut im Auge. Wir sind jederzeit offen für Feedback und neue Ideen. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kunden Verständnis für unsere Entscheidungen haben. Gemeinsam werden wir weiterhin nachhaltige Alternativen suchen, die einen Beitrag für eine schönere und sauberere Welt liefern können!