Regenerative biologische Baumwolle: Was genau ist das?
Als erste in den Niederlanden führt Yumeko nun auch besonders sanfte, stilvolle Pyjamas aus regenerativer biologischer Baumwolle. Aber was genau ist das?
Produkte & Materialien
Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
Leinen hat Charakter, Leinen ist lebendig, Leinen ist super robust und nachhaltig. Darum sind wir von Yumeko froh, unsere erste Leinen Kollektion präsentieren zu können, bestehend aus Bettdecken, Kissenbezügen und Bettlaken. Und dann natürlich am liebsten in 4 verschiedenen Farben: Natural, Pure White, Dusk Blue und Misty Green.
Leinenstoffe sind nicht perfekt geglättet, doch genau diese Eigenschaft verleiht dem Stoff das gewisse Etwas: die einzigartige Textur und der matte Glanz sorgen für eine luxuriöse, natürliche Ausstrahlung im Schlafzimmer. Sie müssen die Bettbezüge nicht bügeln, denn die Falten gehören zum Stoff. Außerdem weißt Leinen eine Anzahl an einzigartigen Eigenschaften auf. So absorbiert Leinen zum Beispiel am besten (der Stoff kann 20% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich klamm anzufühlen), es ist atmungsaktiv, hyperallergen, bakterizid und antistatisch. Im Sommer wirkt Leinen kühlend auf der Haut (das bedeutet auch weniger Schweiß) und im Winter isoliert es dafür sehr gut, also hält es warm. Und vielleicht noch der größte Vorteil: da die Stofffasern sehr robust sind, ist Leinen sehr nachhaltig und wird mit der Zeit immer schöner und weicher, je öfter Sie den Stoff gebrauchen und waschen. Leinen ist lebendig!
Leinen wird aus der Flachspflanze gewonnen, eine der wenigen, natürlich vorkommenden Fasern, die noch großflächig in West Europa angebaut werden, in Gebieten, in denen die Bedingungen für den Wachstum ideal sind. Im Gegensatz zur Baumwolle, bei der nur ein kleiner Teil der Pflanze von Nutzen ist, wird die Flachspflanze als Ganzes verarbeitet und mit Wurzel und allem geerntet. Darum ist es – im Gegensatz zum normalen Baumwollanbau – auch nicht nötig Entlaubungsmittel zu gebrauchen. Außerdem ist Flachs ein starkes Gewächs, das kaum Pestizide benötigt und obendrein auch noch schnell wächst. Wichtiger noch: wenn die Pflanze zu viel Dünger erhält, wird sie zu lang und schlapp. Außerdem benötigt man beim Anbau von Leinen viel weniger Wasser als beim Anbau von Baumwolle. Alles in Allem macht das Leinen zu einem nachhaltigen Produkt, weil das Material sehr robust und langlebig ist.
Yumeko kauft Leinen bei Lameirinho, einem Produzenten aus Portugal. Der Flachs wird in Europa angebaut, geerntet und danach getrocknet, bevor er in eine Fabrik nach China geht, die auf das Spinnen von Leinen spezialisiert ist. Der Verarbeitungsprozess der Flachspflanze ist sehr zeitaufwendig; daher ist Leinen oft teurer als Baumwolle. Es ist eine Anzahl an mechanischen Prozessen notwendig, unter anderem das „Brechen“ (der Holzstengel wird aufgebrochen), das „Schwingen“ (das Holz wird von den Fasern getrennt) und das „Hecheln“ (lange Fasern werden über Kämme gezogen). Die chinesische Fabrik ist SA-8000 zertifiziert. Es handelt sich dabei um ein Sozialstandard (SA = social accountability) und garantiert unter anderem, dass bestimmte Anforderungen an einen sicheren Arbeitsplatz, Arbeitszeiten, Löhne und Gehälter und Mindestalter eingehalten werden. Nachdem die Flachsfasern zu Leinen gesponnen wurden, gehen diese zurück nach Portugal. Bei Lameirinho wird es zu Stoffen gewebt und eingefärbt. Allerdings führen wir auch eine ungefärbte Version in unserer Kollektion (natural), da Leinen von Natur aus schön sehr schön ist. Die anderen Farben sind Pure White, Misty Green und Dusk Blue. Nach dem Färben werden Bettbezüge aus dem Leinen gefertigt, die in die Niederlande transportiert werden.
Yumekos Leinen Kollektion erhält unsere Zustimmung: Yumeko says OK. Das bedeutet, dass die Kollektion (aufgrund praktischer Barrieren) kein offizielles ECO-Siegel erhält, aber wir Ihnen garantieren, dass es sich um ein nachhaltiges Produkt handelt, für das so wenig schädliche Stoffe bei der Herstellung verwendet wurden, wie es ging. Auf diese Weise liegen sie nicht nur herrlich komfortabel unter Ihrer Bettdecke, sondern auch mit einem guten Gewissen. Da schläft es sich gleich besser.
Als erste in den Niederlanden führt Yumeko nun auch besonders sanfte, stilvolle Pyjamas aus regenerativer biologischer Baumwolle. Aber was genau ist das?
Produkte & Materialien
Dein kleiner Schatz verdient nur das Beste – auch bei Kinderbettwäsche. Welche Größe ist die richtige und wie stellst du das am besten fest? Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Was ist TENCELTM für ein Material? Wie fühlt sich TENCELTM -Stoff an? Und für wen ist TENCELTM -Bettwäsche die ideale Wahl? Lies mehr auf Yumeko.de.
Produkte & Materialien
Bist du dir unsicher, wie oft Bettwäsche wechseln und waschen eigentlich sein muss – gerade jetzt in der Klimakrise? Du bist nicht allein. Yumeko klärt auf.
Produkte & Materialien
Eine Frage hören wir oft beim Kauf von Bettwäsche: Welches Material ist das Richtige für mich? Hier erfährst du alles über hochwertige Naturtextilien.
Produkte & Materialien
Eine Frage hören wir oft: Was für ein Kopfkissen ist am besten für mich? In diesem Blog erfährst du alle Tipps & Tricks, wie du dein Kopfkissen testen kannst.
Produkte & Materialien
Bettwäsche waschen geht auch nachhaltig. Tipps zu Temperatur, Programm, Häufigkeit sowie für das Waschen von Bio-Bettwäsche aus Naturmaterialien.
Produkte & Materialien
Was ist Kapok für ein Material? Wie schläft es sich auf Kapok-Kissen? Und wie wäschst du Kapok richtig? Yumeko – Spezialist für Bio-Bettwäsche – klärt auf
Produkte & Materialien
So viele Bettwäsche-Größen! Wie du ganz einfach die richtige findest, erfährst du hier. Mit Bettwäsche-Größen-Tabelle | Yumeko: sanft zu dir, sanft zur Umwelt
Produkte & Materialien
Hast du Probleme beim Ein- oder Durchschlafen? Und suchst du ein natürliches Schlafmittel? Hier findest du Hausmittel, die sicher helfen. Probier's mal aus!
Produkte & Materialien